Bereits seit dem Jahr 2000 wurde am groben Rahmen für das Linienkreuz U2xU5 gearbeitet. Die Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Wien (MA18) hat in enger Zusammenarbeit mit den Wiener Linien zahlreiche Variantenuntersuchungen und Netzanalysen durchgeführt. Der Hauptvorschlag für das Linienkreuz wurde 2013/2014 erarbeitet. Im Rahmen der generellen Planung geht es darum, in Abstimmung mit der Entwicklung der Stadt die Trassenführung der U-Bahn festzulegen.
Wesentliche Faktoren dabei sind unter anderem Verkehrswirksamkeit, die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen sowie bautechnische und betriebliche Aspekte. Ziel ist es, unter all den betrachteten Varianten das Projekt zu finden, mit dem das Wiener U-Bahn-Netz optimal ergänzt wird und das den größtmöglichen Nutzen für alle Wienerinnen und Wiener mit sich bringt.