U2xU4 – Station Pilgramgasse
Die U2 wird hier unter dem Wienfluss die U4 queren und die Station Pilgramgasse in einen neuen Umsteigeknoten verwandeln. Zwischen den Bezirken Margareten und Mariahilf entsteht so ein neuer U-Bahn-Knoten mit direkten Verbindungen zum Wienerberg und in die Seestadt – nach Hütteldorf und Heiligenstadt.
Schnellere Anbindung in die Innenstadt
Rund 30.000 Menschen wohnen und arbeiten im Einzugsgebiet der Station. Sie kommen künftig ohne Umstieg in weniger als 3 Minuten zum Rathaus. Auch der Schwedenplatz, die Seestadt und das Ausflugsziel Wienerberg sind direkt erreichbar.
Station wird komplett neu errichtet
Mit Ausnahme des Otto Wagner-Aufganges muss die komplette Station abgetragen und neu errichtet werden. Ab Februar 2019 kann hier deshalb rund 1 Jahr lang kein Zug halten. Die Stationen Margaretengürtel und Kettenbrückengasse sind jedoch mit Ausnahme der Teilsperre im Sommer 2019 regulär in Betrieb.
Otto-Wagner-Gebäude bleibt erhalten
Vieles wird neu, aber das denkmalgeschützte Otto Wagner-Gebäude auf der Pilgrambrücke bleibt selbstverständlich bestehen.
Über diesen Zugang wird man auch künftig direkt zur U4 gelangen und über die Bahnsteige weiter zur U2. Um das Otto Wagner-Gebäude für die höhere Fahrgastfrequenz einer U-Bahn-Knoten-Station zu rüsten, entstehen daneben zusätzliche Rolltreppen, die über ein Zwischengeschoss zur U2 führen.